20.11.2008 |
Endlich mal wieder
News -
Seit nun gut 7
Monaten bin ich Mama, und es liegt eine
einmalige Zeit hinter mir und sicher auch vor
mir.
Lucia kam am 19.04.
zur Welt. |
29.11.2007 |
Schwanger auf dem berühmtesten Biketrail der Welt
Seit Mitte August
habe ich es gefühlt, und seit Ende September ist
gewiss, dass ich meine letzten Rennen nicht
alleine gefahren bin... . |
10.09.2007 |
Zweifache Weltmeisterin bei den World Games of
Mountainbiking in Saalbach-Hinterglemm Ergebnis Damen 57 km
Ergebnis Cross Country
Regen in
Saalbach, das ist nichts Neues. In den
vergangenen Jahren hat es dort anlässlich der
World Games, der WM für alle nicht lizenzierten
Mountainbiker, sehr oft geregnet. Diesmal wurde das
Rennen durch den frühen Wintereinbruch
beeinträchtigt und die Veranstalter mussten die
Strecke umplanen, da auf 2000m Höhe mehr als
40cm Schnee lag und ein Rennen in dieser Höhe
unmöglich war. Aber mit toller Kulisse, schönem
Rahmenprogramm und vielen Zuschauern machte das
Fahren trotzdem viel Spaß. Marathon am
Samstag mit rund 1000 Startern aus 25 Nationen Cross Country am
Sonntag |
20.08.2007 |
2. Platz bei der 24h-WM in Ruhpolding |
15.08.2007 |
Transalp-Challenge, Ischgl Ironbike und 24h-WM In den vergangenen Wochen war ich mit dem Rad in den Alpen unterwegs.
4. Platz bei der
Transalp-Challenge und |
04.07.2007 |
Transalp-Challenge |
08.05.2007 |
Erste Rennen in Odenwald und Vogelsberg
Was ein
Jahrhundertfrühling !!
Vergangenen Samstag
in Waldkatzenbach am Katzenbuckel hatte ich über
die Langstrecke von 65 km Spaß auf herrlichen
Trails und konnte mich wieder an Rennatmosphäre
gewöhnen. Das erste Rennen der Saison ist immer
etwas besonderes, und es ist ein ungewohntes
Gefühl, im Rennen sich mit Verpflegung und
Getränken zu organisieren. Im Training spielt
Essen für mich keine Rolle und daher ist es für
mich immer wieder eine Umstellung, bei hohem
Renntempo an alles zu denken, um bis zum Ende
fit zu sein. |
02.03.2007 |
Myanmar - mit dem
Rad durchs Land für einen guten Zweck und ein
Abenteuer nach dem anderen
Hier ist eine kleine
Auswahl an Fotos. |
08.01.2007 |
Ab in Richtung Wärme und Abenteuer verbunden mit
einem guten Zweck Myanmar, das früher Birma (engl.:Burma) hieß, hat 50 Millionen Einwohner und ist etwa doppelt so groß wie Deutschland. Es liegt am Golf von Bengalen mit den Nachbarstaaten Bangladesch, Indien, China, Laos und Thailand. Myanmar ist eines der ärmsten Länder der Welt und die Boykottmaßnahmen der Europäischen Union und der USA verschlechtern die Situation der Bevölkerung. Über Jahrzehnte war Myanmar von der Außenwelt abgeschottet, aber seit einigen Jahren öffnet es sich und die Jugend ist in besonderem Maße am Lernen interessiert. Für 4 Wochen fahre ich mit dem Fahrrad und Gepäck durch Myanmar vom nördlichen Myitkyina bis in die Hauptstadt Yangon im Süden. Auf halber Strecke in Mandalay werde ich mich vor Ort über die Arbeit des Förderverein Myanmar e.V. - www.help-myanmar.org - informieren. Herrn Ehrenpräsident Christian Runge danke ich schon jetzt für den freundlichen Kontakt im Vorfeld meiner Reise. Der Verein arbeitet eng mit der Klosterschule Phaung Daw Oo in Mandalay zusammen. Unter der Leitung des buddhistischen Abtes U Nayaka werden 7.200 Schülern aus besonders armen Familien unterrichtet, die dort kein Schulgeld bezahlen müssen. Der Verein hat
eine Schulklinik mit kostenloser Behandlung
durch einheimische, ehrenamtlich tätige Ärzte
und durch medizinischen Experten des Vereins
eingerichtet. Bei meinem Sponsor HaiBike, der für jeden von mir gefahrenen Kilometer an den Förderverein Myanmar e.V. spenden wird, möchte ich mich für die Unterstützung des Projekts herzlich bedanken. |
19.12.2006 |
Schöne Weihnachten Ich wünsche ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2007 voller unvergesslicher Augenblicke.
|
20.11.2006 |
RöselsRumpelReisen und mehr Kaum ist die Radlsaison vorbei, habe ich es fertig gebracht, mich ohne sportliche Betätigung derart zu verletzen, dass ich über 4 Wochen mit Krücken durch die Gegend springen musste. Als Physiotherapeut hat mein Bruder weiterhin seine Freude mich zu quälen, aber es geht wieder schnell aufwärts, und ich freue mich schon auf den Winter..., auf Spaß mit Snowboard, Ski, Schneeschuhen in den Bergen und auf eine neue Fernreise für einen guten Zweck. Mehr zu dem neuen RöselsRumpelReisen-Abenteuer gibt es bald, diesmal verschlägt es mich nach Asien. Weil ich es lieber holprig mag, habe ich mich für das weniger touristisch erschlossene Nachbarland von Thailand, Myanmar, entschieden. |
28.08.2006 |
Amateur-Weltmeisterin bei den World Games of
Mountainbiking in Saalbach-Hinterglemm Marathon am
Samstag mit rund 1000 Startern aus 20 Nationen Cross Country am
Sonntag |
21.08.2006 |
UEC Masters Europameisterin Nach 84 km und über 3000 Höhenmetern mit einem knappen Vorsprung zum Europameistertitel Ergebnis UEC Masters EM Graz:
So ein
Marathonrennen ist ja zwangsläufig ein Auf und
Ab auf dem Rad, diesmal ging es aber nicht nur
die Berge hinauf und hinunter sondern auch mit
den Gefühlen... . |
01.08.2006 |
1. Platz beim
Trans-Schwarzwald-Rennen Das Rennen über 5 Etappen, 453km und 10300 Höhenmetern von Pforzheim bis in den Süden an die Schweizer Grenze gemeinsam mit meinem Bruder war ein Erlebnis. Die Hitze und die starke Konkurrenz in der Mixed-Wertung haben uns jeden Tag alles abverlangt und schlussendlich haben wir mit einem knappen Vorsprung gewonnen. Ergebnis Mixed:
Unsere Hai-Bikes liefen einwandfrei, bis auf einen Defekt am Umwerfer kamen wir problemlos durch die Rennen, wir möchten uns ganz herzlich bedanken bei Dagi und Rainer Bettinger für die Betreuung und den Transfer unseres Teambusses, bei Crookie für die Versorgung mit Getränken während des Rennens und außerdem bei allen, dank denen wir trotz aller Strapazen besonders während der gemütlichen Abende und der hochprozentigen geselligen Schlussveranstaltung eine unvergessliche Woche hatten. Ein paar neue Fotos gibt es auch. |
23.07.2006 |
Trans-Schwarzwald und mehr Zusammen mit meinem Bruder fahre ich vom 25.07. bis 29.07. durch den Schwarzwald. Tägliche Infos und Ergebnisse des Etappenrennens gibt es unter www.trans-schwarzwald.de . Während der letzten Wochen konnte ich trotz viel beruflicher Reiserei gut trainieren, die Generalprobe beim Siedelsbrunner Bikemarathon ist mit dem Sieg meines Bruders bei den Herren und mir bei den Damen voll geglückt, und drum starten wir gut gelaunt in unser erstes gemeinsames Rennen. Vielen Dank an Mario Möschler von unserem Hauptsponsor Haibike für die Unterstützung im Vorfeld. |
05.06.2006 |
Bike-Festival Willingen
2. Platz beim
Marathon über 96 km und 2.600 Höhenmeter Aber das Rennen
in Willingen wurde dann doch ganz unterhaltsam
und hat trotz kaltem Wetter dank warmer
Biemme-Unterwäsche Spaß gemacht. Ergebnisse Willingen, Damen 96 km
Nach so holprigem Training im Frühjahr, war ich
selbst überrascht, wie gut es lief. |
28.05.2006 |
Radsport-Festival Garmisch
1. Platz beim City
Night Sprint und Beim super
organisierten Radsport-Festival in Garmisch
hatte ich besonders beim City Night Sprint durch
Fußgängerzone und Kurpark mit vielen Zuschauern
sehr viel Spaß auf dem schönen Rundkurs. |
16.05.2006 |
In Eichstätt - da war´s sehr nett. Leider bezieht sich das nur auf die schöne Stadt, die Kanutour auf der Altmühl, das familiäre Rennen und alles drumherum. Aufgrund einer Halsentzündung konnte ich leider nicht fahren und habe nur zugeschaut. Aber es geht wieder aufwärts und das nächste Rennen kommt bestimmt... . |
08.05.2006 |
Endlich wieder schnellen Wind um die Ohren. Nachdem mich im Frühjahr eine Viruserkrankung zu mehreren Wochen Pause verdonnert hat, habe ich die letzten Wochen mit umso mehr Spaß trainiert und fühle mich jetzt wieder fit. Drum geht´s kommendes Wochenende gen Süden. Zusammen mit meinen Teamkollegen starte ich beim Bikemarathon in Eichstätt. |
13.02.2006 |
From Temple to Temple and from Island to Island
- ein Abenteuer nach dem anderen in Belize 3 Wochen in einem traumhaften Land in Mittelamerika, da erlebt man so einiges...
1. Platz beim Temple
to Temple Race
Mitte Januar machte
ich mich mit so viel Gepäck, dass ich es gar
nicht alleine tragen konnte auf den Weg nach
Mittelamerika. Angekommen im kleinen Dörfchen Hopkins am Karibischen Meer wohnte ich eine Woche in einer 8-köpfigen Familie vom Stamm der Garifuna auf 60qm und lernte wie man ohne viel Luxus ein einfach schönes Leben führt. Kein frisches Wasser im Haus, Essen ohne Besteck, Rülpsen als Ausdruck, dass es geschmeckt hat (hab ich leider am Ende trotz Training immer noch nicht gelernt) und alles mögliche Getier im Haus, jeden Tag neue Erlebnisse.
Nach einer Woche
machte ich mich auf den Weg weiter Richtung
Süden nach Placencia. Für die 60km brauchte ich
ganze 6 Stunden, da ich an der Strasse Stand und
kein Bus kam, der eigentlich hätte kommen
sollen. Autos, die mich mitnehmen hätten können,
kamen anfangs auch nicht vorbei. Schließlich
endete mein Bike auf einem alten Pickup (siehe Fotos)
und ich kam wohlbehalten an.
Mehr Fotos und
Ergebnisse vom Rennen gibt es unter
www.templetotemple.com bei temple to temple
2006. Drum viel der Abschied sehr schwer, aber zu Hause im Schnee ist es auch wieder schön. |
16.01.2006 |
Radeln in der Wärme,
neue Sponsoren und mehr Kaum hat das neue Jahr angefangen verabschiede ich mich für 3 Wochen von der herrlichen Winterluft und fliege nach Mittelamerika, wo ich für einen guten Zweck eine Woche lang radeln will:
Das vom Hurrican
Stan (im Oktober 2005) heimgesuchte Gebiet
umfaßt 34.000 Quadratkilometer, in dem sich 51
kleine Städte und Dörfer mit 1,8 Millionen
Einwohnern befinden. Das sind 45% der
Gesamtbevölkerung des Staates Chiapas. Bei meinem Sponsor HaiBike, der für jeden von mir gefahrenen Kilometer spenden wird, möchte ich mich für die Unterstützung des Projekts herzlich bedanken. Das Team Haibike
wird für die kommende Saison von einigen neuen
Co-Sponsoren unterstützt. Ein paar neue Fotos vom Spaß im Schnee gibt es auch noch. |
21.12.2005 |
Eine schöne
Weihnachtszeit und ruhige
Stunden wünscht Euch |
04.12.2005 |
2. Platz bei der Wahl zur Sportlerin des Jahres
im Landkreis Miltenberg
Anlässlich des Tages
des Sports wurden in der Untermainhalle in
Elsenfeld die Sportler des Jahres im Landkreis
Miltenberg gewählt. Hierfür möchte
ich mich herzlich bedanken. |
22.11.2005 |
Skiopening in Ischgl mit Haibike Die Tourismusregion Ischgl mit Premiumpartner Haibike präsentiert als Superstar des Top Of The Mountain Opening Concerts am kommenden Wochenende R&B/Soul-Sänger Lionel Richie auf der Open Air-Bühne in Ischgl. Mehr dazu unter www.haibike.de und www.ischgl.com Offen gesagt
freue ich mich aber mehr aufs Skifahren und
Snowboarden.... . |
29.08.2005 |
Zweifache Weltmeisterin bei den World Games of
Mountainbiking in Saalbach-Hinterglemm Ergebnis Damen 42 km
Ergebnis Cross Country
Es ist kaum zu
glauben, aber nach so vielen Regenrennen in
dieser Saison, war es in Saalbach am Wochenende
trocken, und mit toller Kulisse, schönem
Rahmenprogramm und vielen Zuschauern machte das
Fahren viel Spaß. Marathon am
Samstag mit rund 1000 Startern aus 20 Nationen Cross Country am
Sonntag Fotos gibt es demnächst. Mein Hai-Light-Hardtail lief wie der Wind, ich fahre dieses Traumrad jetzt schon seit 3 Jahren, sitze darauf bequem wie im Fernsehsessel und es geht - wenn die Beine mitspielen - ab wie die Feuerwehr ;-) |
22.08.2005 |
Vize-Europameisterin bei abenteuerlichen
Wetterverhältnissen Gästebuch wieder online
Bei sintflutartigem
Regen fand die Marathon-Europameisterschaft der
Senioren (Altersklassen über 30) in Graz statt. Ergebnis Damen 84 km
Mein Gästebuch habe ich nach einiger Zeit wieder online gestellt und hoffe, dass es nicht mehr so sehr von Spam-Einträgen heimgesucht wird. |
08.08.2005 |
1. Platz beim Ironbike in Ischgl (AUT)
Im Anschluss an
einen Radurlaub in der Schweiz und Italien (Fotos)
fuhr ich nach Ischgl zum Ironbike-Rennen, bei
dem die Firma Winora (Hai Bike) als Hauptsponsor
auftrat. Ergebnis Kurzstrecke Damen 27 km
|
17.07.2005 |
1. Platz beim Bikemarathon in Eppstein Kurzfristig entschied ich mich, beim Eppsteiner Bikemarathon zu starten, denn die Strecke versprach viele Trailpassagen und das Wetter spielte mit. Ein Traumtag, Singletrails, die man hinunter- und entlangfliegen konnte, einfach vom Feinsten. Vom Start an konnte ich in Führung liegend fahren und es richtig genießen. Die Zeit verging schnell und trotzdem wurde es am Ende anstrengend, denn 86km in doch oft unwegsamem Gelände, sind doch ganz schön hart und alles, was man hinunter genießt, muss man auch wieder hinauf treten, sodass am Ende über 2500 Höhenmeter gefahren waren. Jetzt ist mal eine Weile Rennpause angesagt, Anfang August geht´s weiter in Österreich. |
14.07.2005 |
1. Platz beim Bike-Festival in Garmisch Nachdem ich mich gute 3 Wochen mit einer hartnäckigen Erkältung rumgeschlagen hatte, aufgrund derer ich trotz tollem Wetter leider wenig radeln konnte, wurde ich gerade noch rechtzeitig vor dem Rennen einigermaßen fit. Aufgrund des schlechten Wetters entschied ich mich, auf der kurzen 45km langen Strecke zu starten. Zwei Stunden im Dauerregen bei noch nicht mal 10°C waren dann auch genug.
Schon am ersten
Anstieg merkte ich, dass meine Form, die ich vor
meiner Krankheit hatte, noch nicht wieder da ist
und so wurde es von Anfang an ganz schön
anstrengend.
|
08.06.2005 |
3. Platz beim Bike-Festival in Willingen
Mit nagelneuem Bike
(nicht mal 10 km gefahren) und neuen Klamotten
stand ich am Start beim Marathon in Willingen. Regen hatte die Strecke total aufgeweicht, nach 100 km kam ich hinter der Marathon-Europameisterin Birgit Jüngst und der letztjährigen Transalp-Gewinnerin Regina Marunde als Dritte ins Ziel.
Am Anfang des
Rennens kam ich nicht so recht in die Gänge....
Mir war kalt, ich wäre besser mit Beinlingen
statt in kurzer Hose gefahren. Ich fühlte mich
ziemlich schlapp, hatte eine stressige
Arbeitswoche hinter mir und war eigentlich schon
vorm Rennen k.o. Aber irgendwo finden sich dann
doch immer noch Reserven und je länger das
Rennen wurde, desto mehr Spaß hatte ich.
Größtenteils war ich alleine unterwegs, hinter
anderen herzufahren bedeutete nur noch mehr
"Schlammdusche" . Einzig meine Brille machte mir
zu schaffen, ohne bin ich ein relativ blindes
Huhn und so musste ich immer zusehen, den
Schlamm von den Gläsern weg zu bekommen. |
02.05.2005 |
1. Platz beim Bike-Festival am Gardasee
Gestern startete ich
beim großen Bike-Marathon am Gardasee bei
herrlichem Sommerwetter.
Das Rennen begann
eigentlich gut, bis Kilometer 50 fühlte ich mich
locker und fit.
Nach einer technisch
ziemlich schweren Abfahrt bekam ich Krämpfe im
hinteren Oberschenkel. Da ich noch nie beim
Sport Krämpfe hatte, war ich erstmal ziemlich
ratlos und radelte locker weiter. Danke an das ganze Magura-Service-Team, das meine Federgabel direkt nach dem Rennen wieder fit gemacht hat. |
14.03.2005 |
Südafrika
Langsam beginnt es auch im Odenwald Frühling zu
werden. Jetzt ist aber mal genug... . Drum mache ich mich auf den Weg nach Südafrika und freue mich auf Sonne und Wärme. Vom 02.04. bis
09.04. fahre ich wie vergangenes Jahr das
Cape-Epic-Rennen (mehr Infos und tägliche
Ergebnisse unter
www.cape-epic.com ). |
08.02.2005 |
Endlich mal wieder Neues
Nachdem mich nun
schon fast 9 Monate Muskelbeschwerden im
Oberschenkel plagen, geht es derzeit gerade mal
wieder bergauf. |
09.12.2004 |
Seh´n mer´s positiv.... Zwar kein Schnee in den Bergen für Wintersport, dafür aber herrliches Wetter zum Radeln an der kalten Luft.
Eine schöne
Weihnachtszeit, viele gute Plätzchen und ruhige
Stunden wünscht Euch |
19.10.2004 |
Saisonrückblick
Nach der super Saison 2003 hatte ich mir für
dieses Jahr viel vorgenommen. In der
Vorbereitung lief auch noch alles nach Plan und
so ging ich hochmotiviert in das erste Rennen in
Südafrika. Dort hatte ich einen schweren Sturz ,
mein Helm ging dabei zu Bruch und rettete meinen
Kopf vor größeren Verletzungen, die Narben von
den Wunden am Körper erinnern mich für den Rest
meines Lebens an die trotzdem unvergesslich
schönen Tage in einem tollen Land mit vielen
lieben Leuten. Das 8-tägige Etappenrennen konnte
ich mit meinem Teamkollegen trotzdem nach langem
Kämpfen mit Schmerzen, Hitze, Gegenwind und
Morast als Sieger beenden, aber hatte dann eine
starke Achillessehnenentzündung, die ich mehr
als 2 Monate auskurieren musste. Danach wurde
ich schnell wieder fit, aber gleich nach den
ersten Rennen plagte mich eine Muskelverhärtung
im Oberschenkel, die weitere Entzündungen von
Muskelansätzen auslöste und mich ab Anfang Juli
zu einer erneuten Pause bis Mitte September
zwang. Damit war die Saison dann gelaufen.
Zwischendurch lief es trotz Verletzung nicht
schlecht und ich konnte noch einige gute
Ergebnisse einfahren. Geniesst den Wind um die Ohren im Herbstwald, Eure
|
19.09.2004 |
Es geht wieder
aufwärts
Nach fast 3 Monaten verletzungsbedingter
Trainingspause konnte ich diese Woche meine
ersten Trainingsrunden ohne Schmerzen drehen. |
12.07.2004 |
Transalp - Absage Nachdem ich dieses Jahr die Saison schon früh mit einem Etappenrennen in Südafrika begonnen habe, werden meine Muskeln nun leider langsam müde und aufgrund einer Muskelverhärtung im Oberschenkel, die seit Wochen nur lockeres Training erlaubt, habe ich mich entschlossen, nicht an der Transalp Challenge teilzunehmen. Zwar war der Entschluss schwer, da es mein eigentlicher Saisonhöhepunkt sein sollte, aber durch meine Doppelbelastung mit Beruf und Training hat wohl etwas die Regeneration gelitten. Aber es geht weiter, und ich werde den Spaß am Radfahren sicher nicht verlieren. |
05.07.2004 |
2. Platz beim 24h-Rennen im Olympiapark in München Zusammen mit Gerhard Burghardt fuhr ich mit stündlichem Wechsel von Samstag 13h bis Sonntag 13h durch den Olympiapark. Nach 550km und 9.000 Höhenmetern, d.h. jeder fuhr 275 km und 4.500 Höhenmeter, lagen wir am Ende mit nur einem knappen Rückstand von etwa 10 Minuten auf dem zweiten Rang. Zu weiterem Bericht und Fotos Obwohl man bei dieser Art von Rennen ständig die gleiche Runde (in München 5,5 km und 90 Höhenmeter) im Kreis fährt, erlebt man in den 24h doch so einiges. Mal geht´s dem Körper gut, dann wieder weniger, mal sind´s die Muskeln die Schmerzen, mal der Magen, ab und zu genießt man die Ruhe alleine auf dem Rad, dann ist es aber auch schön, in Gesellschaft zu fahren. Abendrot über dem Olympiagelände, einige Stunden später Vogelgezwitscher und kühle Morgenluft. Mein HAI-Bike fuhr ohne Defekt wie geschmiert und anfangs waren meine Rundenzeiten sehr schnell. Als es dann dunkel wurde verlangsamte sich mein Tempo etwas, aber dank toller SIGMA-Leuchte war das Fahren kein Problem. Eine Taktik was und wie ich essen wollte, hatte ich mir vorher nicht gemacht. Im Endeffekt hätte es auch nichts gebracht, denn der Appetit ist total wechselhaft. Von Obst über Bratwurst und Salzstangen bis Schokolade, alles mögliche habe ich gefuttert. Immer das, auf das ich gerade Lust hatte. Eigentlich bin ich ohne großes Tief durchgekommen, wenn mal 12h vorbei sind, geht´s dann eh schon zumindest psychisch wieder bergauf, weil mehr als die Hälfte geschafft ist. Jetzt werde ich mich erst mal regenerieren und wieder Kräfte sammeln. Mein Bruder wurde mit seinem Teampartner Jan Henning sensationell Dritter bei den Zweierteams. Meinem Teamkollegen Gerhard ein großes Kompliment, dass er bis ans Limit gekämpft hat und ein herzliches Dankeschön an unser professionelles Betreuerteam Johannes (Masseur), Markus (Mechaniker) und Flo (für alles was sonst anliegt) und an einige Freunde und Verwandte fürs Anfeuern zu Tages- und Nachtzeit. |
02.07.2004 |
24h-Rennen im Olympiapark in München Von 13h am Samstag bis 13h am Sonntag fahre ich im Mixed-Team mit Gerhard Burghardt durch den Olympiapark. Mein Bruder Jan wird in einem Zweier-Team zusammen mit Jan Henning in der Männerkategorie starten. Vorab schon vielen Dank an Johannes Balles, der wie wir die Nacht durchmachen, uns massieren und medizinisch versorgen wird. |
22.06.2004 |
Wieder fit Nachdem mich einige Wochen eine hartnäckige Muskelverhärtung plagte und ich leider statt Rennen zu fahren nur locker trainieren konnte, geht´s jetzt langsam wieder aufwärts. Kommenden Samstag
fahre ich einen der schönsten Marathons
Deutschlands. |
07.06.2004 |
Bike n Soul Festival Saalbach-Hinterglemm Beim Bike n Soul
Festival in Saalbach Hinterglemm über Pfingsten
habe ich mir im Training eine Muskelverletzung
im Oberschenkel zugezogen. |
27.05.2004 |
Bike n Soul Festival Saalbach-Hinterglemm Mehr Infos über das Festival unter www.bike-n-soul.at |
23.05.2004 |
1. Platz beim Hochtaunus Marathon in
Friedrichsdorf |
11.05.2004 |
Endlich... |
04.05.2004 |
Wieder auf dem Rad Nachdem ich eineinhalb Monate nicht auf dem Rad gesessen und mit entzündeter Achillessehne mich so wenig wie möglich auch zu Fuß fortbewegt habe, ist die Sache jetzt hoffentlich überstanden.
Seit einer Woche
radle ich wieder locker durch die Gegend und
spüre die Kraft langsam zurückkommen. |
04.04.2004 |
Das Radlerleben ist ein Auf und Ab
Noch vor kurzem bin
ich so fit wie selten aus Südafrika erfolgreich
vom Rennen heimgekehrt und fühlte mich auf dem
Rad als würde ich fliegen.... . |
20.03.2004 |
Wieder zu Hause Das Cape-Epic-Rennen in Südafrika hat Robert Eder und mich gefordert. Wir haben
gekämpft und sind mit dem Sieg in der
Mixed-Klasse belohnt worden. |
12.02.2004 |
Südafrika bis zum 17. März Die Koffer sind gepackt. Vom Radl bis zum kleinen Schwarzen... . Alles ist dabei. Vom 28.02. bis 06.03. werde ich gemeinsam mit Robert Eder im Team das Cape-Epic-Rennen fahren - von Knysna nach Kapstadt in acht Etappen. Aktuelles gibt es dann täglich unter www.cape-epic.com In der Rubrik Registration / Race Register / Mixed / Team HAI-Bike/Scott erreicht Ihr durch einen Click auf die Pfeile hinter meinem oder Roberts Namen die Competitor Area mit den aktuellen Resultaten und Fotos. |
10.02.2004 |
Neues Rennpferd im Stall.... HAI-Speed-Pro Full Carbon Ein wahrlich
traumhaftes Racebike fahre ich ab jetzt auf der
Strasse. |
09.02.2004 |
Die Tücken des Wintertrainings, aber die Wärme
Südafrikas ruft.. So einige Trainings hab ich in meinem Leben ja schon hinter mir, aber so was wie gestern... . Zu dritt radelten wir locker los, liessen uns auch von extrem böigem Wind nicht beirren, aber dann erlebten wir einen extremen Wetterumschwung, retteten uns im Schneesturm erst unter eine offene Scheune in Mengelbach im bergigen Odenwälder Hinterland, dann in den zugehörigen Kuhstall. Da uns der Heimritt auf den zwischenzeitlich von uns odentlich mit Stroh gefütterten Kühen doch etwas unsicher erschien und uns auch Spanngurte fehlten, um eine Lastkuh mit unseren Rädern zu beladen, ließen wir uns dann mit dem Auto abholen, weil uns das Heimradeln wohl Erfrierungen beschert hätte... . So wurde aus einer lockeren Trainingseinheit ein Adventure-Mittag. Kommendes Wochenende geht es los zu meinem ersten großen Rennen in Südafrika, und was ich bis jetzt nicht in den Beinen hab, das hätt das Training gestern auch nicht mehr rausgerissen. Hauptsache Spaß gehabt. |
26.01.2004 |
Training, Südafrika und mehr
Wintertraining - das
ist so was.
Dort erwartet uns
einiges....
Anschließend nehme
ich noch an einem kleineren lokalen Rennen in
der Nähe von Kapstadt teil und relaxe dann eine
Woche. Ich freue ich mich riesig. |
04.01.2004 |
Medichemia neuer Co-Sponsor Sportlerernährung und Fitness-Aufbaunahrung, darin liegt die 40-jährige Erfahrung der Fa. Medichemia aus Brannenburg. Die Kraftquelle aus dem Inntal wird das Team Hai-Bike in der neuen Saison mit ihren Produkten unterstützen. Vielen Dank an die Fa. Medichemia. |
14.12.2003 |
Eine schöne
Weihnachtszeit wünsche ich Euch allen. Genießt die Ruhe, Plätzchen, kalte Luft im Gesicht auf dem Radl und lasst´s an Neujahr ordentlich krachen. ![]() |
11.12.2003 |
Zurück von der BMW
X3 - Challenge
Am vergangenen
Wochenende nahm ich mit meinem Bruder an der BMW
X3 Challenge in Berlin teil. Unsere
Autofahrfähigkeiten ließen noch etwas zu
wünschen übrig, aber
dafür waren wir in
den Disziplinen Radfahren / Laufen die
Schnellsten und gewannen dafür auch einen Preis. |
01.12.2003 |
Xenofit neuer Co-Sponsor / BMW X3 Challenge mit
meinem Bruder
Am Donnerstag fliege
ich mit meinem Bruder nach Berlin, und wir
werden uns bei der BMW X3 Challenge gemeinsam
durchkämpfen. |
20.11.2003 |
ATLANTIC neuer Co-Sponsor |
03.11.2003 |
Saisonende
Zum Saisonende möchte ich mich zunächst herzlich
bedanken bei allen Sponsoren. |
28.10.2003 |
5. Lauf um den Unterland-Odenwald-Cup in Lauffen Das Finale des Unterland-Odenwald-Cups wurde in Lauffen bei Heilbronn ausgetragen, bei herrlichem Herbstwetter in den Weinbergen. Der 3km lange Rundkurs, der drei Mal durchfahren werden musste, war technisch nicht schwer, dafür waren zwei sehr steile Anstiege zu bewältigen, die es in sich hatten. In der letzten Runde konnte ich mich von der Konkurrenz lösen und gewann mit ca. 1 min. Vorsprung. Mein Bruder wurde Dritter im Rennen der Herren und gewann die Gesamtwertung des Cups wie ich. |
28.09.2003 |
Rund um den
Buchwaldskopf -
Die vier zu fahrenden Runden waren technisch
bergab recht anspruchsvoll und die steilen
Anstiege machten die Beine schwer. |
25.09.2003 |
Die Saison neigt
sich dem Ende ... . |
15.09.2003 |
Odenwald-Bike-Marathon Hirschberg 1. Platz auf der Langstrecke über 80 km
Ab und zu gehört
halt auch ein bißchen Glück dazu... . |
07.09.2003 |
Wenn´s läuft, dann
läufts...
Eine Woche nach den Goldmedaillen bei den World
Games in Österreich habe ich heute bei den
internationalen deutschen Meisterschaften im
Mountaibike-Marathon in St. Ingbert über 47 km
und 1100 Höhenmeter auf der Halbmarathonstrecke
gewonnen. Das Gelände in
St. Ingbert im Saarland war richtig interessant,
kein Autobahnmarathon, sondern viele Trails
bergauf und bergab. Nach den ersten Anstiegen
konnte ich mich von meinen Konkurrentinnen
absetzen und fuhr mit 8 min. Vorsprung ins Ziel. |
01.09.2003 |
World Games of
Mountainbiking in Saalbach-Hinterglemm - Sowohl im Marathon als auch im Cross-Country-Rennen konnte ich die Goldmedaille gewinnen und durfte zweimal auf dem Treppchen die Nationalhymne nur für mich hören - das war schon ein Erlebnis. Auch mein Bruder fuhr seine bisher wohl besten Rennen und belegte im Marathon den 14. und im Cross-Country-Rennen den 11. Platz.
Marathon am Samstag:
Cross-Country am
Sonntag |
26.08.2003 |
Es ist mal wieder
genug trainiert, denn schließlich wollen wir Rennpferdchen ja am liebsten immer galoppieren.... Deshalb geht´s los zu den World Games of Mountainbiking nach Saalbach-Hinterglemm. Alle Daheimgebliebenen dürfen mir und meinem Bruder am Samstag und Sonntag die Daumen drücken..... |
17.08.2003 |
Siegerin beim Eine super
Strecke, schöne Trails, schnelle Wegepassagen,
mit insgesamt elf Frauen ein gutes
Teilnehmerfeld, herrliches Wetter, viele
Zuschauer, mein super laufendes Rad - das Rennen
in Waldkatzenbach hat echt Spaß gemacht.
Mir lief es gut, ich startete sehr schnell und
fuhr dann vorneweg. Jetzt noch eineinhalb Wochen trainieren, und dann geht´s los zu den World Games nach Saalbach. |
14.08.2003 |
3. Lauf zum Unterland-Odenwald-Cup in
Waldkatzenbach am 16.08.
Nachdem ich mich von
meiner Alpenüberquerung gut regenerieren konnte,
fahre ich am kommenden Samstag mein nächstes
Rennen. |
29.07.2003 |
Zurück von der
Transalp-Challenge, dem härtesten
Mountainbikerennen der Welt
Hier gehts direkt zu
den Fotos . |
15.07.2003 |
Transalp-Challenge, das härteste
Mountainbikerennen der Welt Von Mittenwald über die Alpen an den Gardasee, 600 km und über 20.000 Höhenmeter in 8 Tagen, zusammen mit meiner Teamkollegin Sabine Schütz starte ich am 19.07.
Hessens großer
Radiosender HR3 wird regelmäßig berichten weitere
Informationsmöglichkeiten: |
13.07.2003 |
1. Platz beim
zweiten Lauf um den Unterland-Odenwald-Cup in
Eppingen Aber noch viel mehr hat mich gefreut, dass mein Bruder das Rennen der Herren bei der gleichen Veranstaltung gewonnen hat. Am Samstag ist
der Start zur Transalp, meinem großen
Alpencross-Abenteuer in Mittenwald. |
06.07.2003 |
Kein 24-h-Rennen im
Münchner Olympiapark für mich, stattdessen liege
ich mit Fieber krank im Bett.
Meine Teamkollegin
Patricia Zähringer ist für mich eingesprungen
und hat im Mixed-Team mit Gerhard Burghardt
gewonnen. |
22.06.2003 |
Siegerin beim 2. Siedelsbrunner
Mountainbikemarathon am 21.06.2003 über 23km und
500hm
Siegerin bei den Hobbyfahrerinnen beim
Blackforest Ultra Bikemarathon am 22.06.2003 in
Kirchzarten über 115km und 3500 hm Marathon
Siedelsbrunn: |
15.06.2003 |
Aufgrund meiner Sturzverletzung Ende April hatte
ich eine lange Wettkampfpause, aber jetzt
rollt´s wieder: Siegerin beim 1. Lauf zum Unterland-Odenwald-Cup in Sensbachtal (Cross-Country) am 14.06.2003 und Zweite beim Xenofit-Bikemarathon in Willingen über 100 km und 2500hm am 15.06.
Cross-Country
Sensbachtal: Weniger locker
war die danach anstehende Autofahrt ins
nordhessische Willingen, während der mir, bei
sintflutartigem Regen und überfluteten Strassen
in denselben zweimal das Auto stehen blieb, weil
irgendwie beim Wasserdurchqueren zu viel Nässe
in den Motor kam. Aber ich bin dann doch noch
rechtzeitig in Willingen angekommen.
|
12.06.2003 |
Nachdem ich schon
einige "Beschwerden" bekommen habe, auf meiner
Homepage tue sich seit drei Wochen nichts, hier
also mal wieder Neues. Eigentlich gibt es gar nicht viel zu berichten, ich trainiere und trainiere und freue mich, nach meinem Sturz Ende April endlich bald wieder Rennen fahren zu können. Ich starte am kommenden Samstag beim 1. Lauf zum Unterland-Odenwald-Cup in Sensbachtal (Cross-Country) und am Sonntag beim großen Bikemarathon in Willingen. |
20.05.2003 |
Transalp, 24h-Rennen München,
Genesungsfortschritte.. HR 3, Hessens großer Radiosender, wird täglich über meine Teampartnerin Sabine und mich während der Transalp-Challenge, dem -so sagt man- härtesten Mountainbike-Rennen der Welt, ab dem 19.07.2003 berichten. Wir haben schon einige gemeinsame Kilometer und Höhenmeter in den Beinen und sind voller Optimismus. Zuvor starte ich mit Gerhard Burghardt beim 24h-Rennen auf dem Olympiagelände in München am 05.07.2003. Für Zuschauer und Sponsoren ist das ne super Sache, weil wir Fahrer ständig beobachtet werden können. Wir werden alles geben, um auf dem Siegertreppchen möglichst weit oben zu stehen. Meine Genesung nach dem Sturz vor drei Wochen geht gut voran. Ich spule Kilometer um Kilometer mit Rennrad oder Bike auf der Strasse. In der Physiotherapiepraxis Janssen in Wersau ( www.sportstudio-janssen.de ) kümmert sich Bea bestens um mich. Ich hoffe in zwei Wochen wieder im Gelände und in vier Wochen das erste Rennen fahren zu können. |
05.05.2003 |
Es geht bergauf ... . Gut eine Woche nach meinem Sturz beim Rennen in Kirchen-Hausen kann ich dank Spezialistenhilfe schon wieder auf der Straße trainieren. Dr. Bernhard Lukas, Handchirurg an der orthopädischen Klinik in München-Harlaching, der selbst aktiver Mountainbiker war, hat sich heute viel Zeit für meine Hand genommen (vielen Dank nochmal). Die Bänder sind nicht so stark geschädigt, dass eine Operation notwendig wäre. Durch eine Ergotherapeutin wurde mir eine spezielle feste Schiene aus Niedrigthermoplast-Material modelliert, die ich nun die nächste Zeit tragen muss. Das Ding ist genial, drum habe ich auch gleich Fotos gemacht. Mit dieser Manschette ist lediglich das Daumengelenk fixiert, das ausgekugelt war. Mein Handgelenk und der obere Teil des Daumens sind beweglich. So kann ich zwar trotzdem den Daumen nicht für feinmotorischen Bewegungen wie Schreiben, Besteck halten oder Zähneputzen nutzen, aber trotzdem ist die Sache so wesentlich komfortabler als mehrere Wochen mit Gipsarm herumzulaufen. Die Gelegenheit in München zu sein habe ich gleich genutzt und mich mit Sabine, meiner Partnerin für die Transalp-Challenge, getroffen. Die guten Nachrichten wegen meines Daumens waren uns einen ausgiebigen Eiscafe-Besuch wert. Transalp - wir kommen !!!! Live your dreams,
|
30.04.2003 |
Sturz beim Marathon in Kirchen-Hausen am
27.04.2003
Zuerst möchte ich mich ganz herzlich bei allen
bedanken, die mir in den letzten Tagen geholfen
haben. |
21.04.2003 |
So langsam wird´s ernst..... Nachdem die ersten Rennen mir viel Motivation gegeben haben, kommen nun Wettkämpfe auf mich zu, bei denen die Konkurrenz doch etwas größer sein wird. Am 27.4. fahre
ich beim Forest-Man in Kirchen-Hausen und mache
mich anschließend gleich auf den Weg an den
Gardasee, um dort eine Woche später bei einem
der größten Bike-Marathons überhaupt an den
Start zu gehen. |
17.04.2003 |
30 Jahre und einen Tag / Michelin neuer
Reifensponsor
Allen, die mir zum
Geburtstag persönlich, per SMS, |
15.04.2003 |
Heute gibt es in der
Rubrik Fotos die ersten Bilder
von meinem neuen HAI-Bike, das mich gleich beim ersten Rennen zum ersten
Platz begleitet hat. Rahmen: HAI-Bike 26" Alu R6 Superlight Gabel: Magura O24U - Team-Edition Schaltwerk: Shimano XTR Bremsen: Magura Louise Kurbel: Shimano XTR Naben: Hügi 240 Felgen: Rigida Taurus Reifen: Continental Explorer Lenker/ Vorbau/ Sattelstütze: Ritchey WCS Sattel: Selle Italia SLR Trans AM Pedale: Time Flaschenhalter: SKS Tacho / Pulsuhr: Sigma Vielen Dank an alle Sponsoren |
13.04.2003 | 1. Platz
Gesamtwertung Damen
Wär ja noch schöner
gewesen, wenn mein Trainings nix gebracht
hätte.... |
07.04.2003 | zurück aus Mallorca.... Fazit von einer Woche Trainingslager:
8 Trainingseinheiten
Also bis auf das Wetter hätte eigentlich
nichts besser sein können.
|
29.03.2003 | Die Sonne
ruft... Zuerst wollte ich nach
Dubai, dann nach Liechtenstein und Italien. |
23.03.2003 |
24h-Monsterskirennen in Grüsch-Danusa
Genauso monsterhaft wie das Skirennen ist
mein Muskelkater im Rücken (von über 40 mal aus dem Sessellift mit
Vollgas aussteigen und anschieben) heute. Jetzt bin ich froh, morgen wieder aufs Rad zu steigen und den Frühling zu genießen.
|
07.03.2003 | Transalp
- wir kommen !!!! Gemeinsam mit
Sabine Schütz aus Allershausen bei München werde ich bei der
Transalp-Challenge 2003, dem - so sagt man - härtesten
Mountainbikerennen der Welt, an der Start gehen. Jetzt heißt´s trainieren, trainieren,
nicht zu viel und nicht zu wenig. Live your dreams,
|
28.02.2003 | Karneval in
Köln ist eine Reise wert. Bei allem Training darf das Feiern ab und zu nicht fehlen. Schaut mal bei den Fotos vorbei. |
20.02.2003 | Teamwechsel..... Für die neue
Saison habe ich mich entschlossen mein Team zu
wechseln. Das Team besteht aus vier Fahrern, Patrizia Zähringer, Gerhard Burghardt (Teamchef), Udo Hollwede und mir. Wir werden nicht nur bei der Transalp, sondern auch beim 24h-Rennen in München und anderen großen Marathons an den Start gehen. Ich freue mich sehr, bei dem profihaft geführten Team, das hervorragend von den in meiner Homepage genannten Co-Sponsoren unterstützt wird, mitfahren zu können. Jetzt bin ich in einem totalen Beamtenteam gelandet, denn alle drei sind Polizeibeamte, da passe ich als Finanzbeamtin sehr gut dazu, und manche Konkurrenten werden sich noch wundern, was in uns Beamten steckt. Ich freue mich wahnsinnig auf unser erstes Teamtreffen beim Marathon in Riva.
|
16.02.2003 |
Bei -8°C im Schwarzwald in knapp 1000m Höhe 55 km auf Eis und Schnee
mit dem Bike zu fahren ist schon ein Abenteuer.
1. Alexandra Rosenstiel (Fuji Bike Team)
2:52:51 Hier gibt´s Fotos.
|
10.02.2003 | Mein Bruder hat die Fulda-Challenge gewonnen und kam heute überglücklich nach Hause. Ich bin wirklich sehr stolz auf ihn. Er hat so viel erlebt, und ich freue mich schon auf die ersten Fernsehübertragungen. Aber auch ich war die letzten Tage im
Schnee. Zuvor war ich unter der Woche noch bei Sven Kriegel in Fränkisch-Crumbach gemeinsam mit Mechaniker Benny zum Leistungstest. Wir haben so geschwitzt..... . Schaut mal auf die Fotos. Kommendes Wochenende steht das erste
Rennen dieses Jahres an. |
01.02.2003 | Yuppiee,
endlich wieder was Neues... Mein Bruder kämpft bei der Fulda-Challenge. Ich habe entdeckt, dass man zum Spaß im Schnee haben nicht unbedingt 6h im Auto sitzen muss und beim Training gibt´s auch News.... Aber erst mal sorry, dass es diesmal
ziemlich lange gedauert hat, bis hier wieder was Neues
steht. Mir ging das Programm für den Serverzugang
verloren und Jochen, meine einzige Rettung, war in
Skiurlaub. |
14.01.2003 | Meine noch
nicht ganz abgeklungene Erkältung hat mich leider dazu
gezwungen, am Wochenende zu Hause zu bleiben anstatt das
Ice-Rider-Rennen zu fahren. Bei -10°C nen Marathon
runterzustrampeln wäre dann doch zu unvernünftig
gewesen. Stattdessen habe ich den Winter im Odenwald genossen. Wer ist schon in der glücklichen Lage und hat ne - wenn auch äußerst flache - Skatingloipe weniger als fünf Minuten vor der Haustüre... . Also war ich am Samstag mit meinem Bruder beim Langlaufen. Er ist eifrig am Trainieren, denn schon ab 26.01. darf er bei der diesjährigen Fulda-Challenge (www.fulda-challenge.com) in Kanada kämpfen und dort nach mir letztes Jahr die Rösels-Tradition fortsetzen. Sonntag bei klirrender Kälte hab ich zusammen mit Jan Deutschmann ne Runde auf dem Rennrad gedreht. Der Kerl ist so fit, dass mein Puls selbst in seinem Windschatten noch 20 Schläge über seinem liegt (das liegt hoffentlich aber auch ein bißchen an meiner Erkältung...). Na ja, er probiert nicht umsonst, auf dem Rennrad sein Geld zu verdienen und da muss er natürlich gut drauf sein. |
10.01.2003 | Schon vor dem Skiurlaub im Engadin über den
Jahreswechsel - die Fotos hiervon gibt's ab Ende der
Woche - haben Jochen und ich viel gearbeitet (ich gebe
zu, Jochen wohl mehr als ich....), jetzt ist es endlich
soweit... Meine Page ist fertig, und ich möchte mich zuallererst bei Jochen für seine Arbeit bedanken. Frauenwünsche und -ansprüche zu erfüllen ist oftmals nicht leicht, aber ich finde, ihm ist das mit dem, was ihr hier seht, super gelungen. Vielen, vielen Dank. Ein Dank ebenso an Ralf, ohne den die Sache auch nicht laufen würde. Mein Urlaub in Scuol war schön wie immer. Ausser auf Skiern und Board war ich einige Male Skaten und Laufen, um auch ohne Fahrrad ein bißchen was für die Ausdauer zu tun. Leider habe ich mir in den letzten Tagen ne Erkältung eingefangen, hoffe aber bis zum Ice-Rider-Rennen am Sonntag südlich von Stuttgart wieder fit zu sein. So, jetzt wünsch ich Euch einfach viel Spaß beim Surfen, verspreche die Seiten aktuell zu halten und freue mich über Kommentare, Anregungen und Meinungen im Gästebuch. Einen guten Start in ein schönes Jahr 2003, ![]() |